Fototechnik allgemein Zitat: "6 Mio Pixel sind genug"

AW: Zitat: "6 Mio Pixel sind genug"

Ich lese - bedingt durch eine kurze Abwesenheit - den Thread leider erst jetzt.

In einem Punkt glaube ich Walter jedoch widersprechen zu müssen: Wenn dem Käufer dies irgendwann mal erzählt worden wäre (von einzelnen Alibi-Berichten abgesehen) wüßte er es.

M.E. bauen doch die gesamten, sogenannten "Tests" darauf auf: Je mehr Pixel ein Chip hat, um so mehr Testlinien des Charts können bei den optimalen Testbeleuchtungen dargestellt werden. Fiktives Beispiel: 1000 Linien bei 5MP, 1300 bei 7 MP etc.
Fazit : Eine kleine 12MP Designkamera erreicht gleiche oder sogar bessere Testergebnisse wie eine DSLR. Und die kleinen will man ja verkaufen (Massenmarkt).

Einer der Höhepunkte dieser Testreihen war für mich, dass eine ca. 300,- "billige" Pocketkamera nur einen halben Prozentpunkt (ca. 80,5% zu 81%) weniger in der Bildqualität erhielt als die Leica R9 mit dem ca. 3000,- teurem DMR und einem ca. 2000,- teurem Objektiv. Das ganze stand dann auch noch nebeneinander auf einer Doppelseite in der Zusammenfassung.

Die Industrie freut sich natürlich über diese Testlogik und pflanzt fleißig immer mehr MPs in die Chips ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zitat: "6 Mio Pixel sind genug"

.........Wenn dem Käufer, dies irgendwann mal erzählt worden wäre.......

Hallo Manfred,

Hast ja Recht. Hier stehts auch noch mal ein sehr schöner Beitrag dazu:

http://digicam-experts.de/kameratest.php?modell=1919

Und das aberwitzige steht auf der vorletzten Seite :

"Die F50fd war nun das erste Kompaktmodell, bei dem auch die horizontale und vertikale Auflösung eine Aufnahme in kleinerem Maßstab erforderte, um den Messbereich an die Auflösungsleistung der Kamera anzupassen....."

"....damit wird die F50fd nur noch von vielfach teureren DSLRs mit sehr viel größeren Sensoren in den Schatten gestellt......."

Wie kann ein Interessent, der sich auch im Internet erkundigt, dann noch widerstehen? Aber die Kehrseite der Medaillie zeigt sich bei den Gebrauchtpreisen für die nicht mehr erhältliche 6,3-MP Fuji F31fd, die im Gebrauchtzustand schon deutlich über den Neupreis gehandelt wird.

Appropo Test und Auflösung: In den jüngsten CHIP-Ausgaben wird nun neben dem Rausch-Meßwert für Iso Min/400/800 auch noch die horizontale und vertikale Auflösung bei dieser ISO-Stufe angegeben. Hätte man diese Informationen vor 3 Jahren konsequent im Marketing umgesetzt, wäre uns wohl so manches 'hochauflösende' Modell erspart geblieben. Die aktuell leistungsfähigeren CPU's in den Kameras hätten dann vielleicht aus 4-6 MP noch bessere Bilder errechnet.

VG
Walter
 
AW: Zitat: "6 Mio Pixel sind genug"

... und bei Focus online wird die 319,- teure Kamera auch noch groß als der "Gesichtspezialist"
angeboten. Sie hat außerdem auch noch ISO 6400. Davon kann meine DSLR nur träumen....
 
AW: Zitat: "6 Mio Pixel sind genug"

Und das aberwitzige steht auf der vorletzten Seite :

"Die F50fd war nun das erste Kompaktmodell, bei dem auch die horizontale und vertikale Auflösung eine Aufnahme in kleinerem Maßstab erforderte, um den Messbereich an die Auflösungsleistung der Kamera anzupassen....."

"....damit wird die F50fd nur noch von vielfach teureren DSLRs mit sehr viel größeren Sensoren in den Schatten gestellt......."

Hallo Walter, so aus dem Kontext gerissen, liest sich das wirklich tendenziös. Allerdings muss ich hier für den Redakteur Michael Hußmann von Digicam Experts eine Lanze brechen. Er sorgt im Fuji Finepix-Forum immer wieder für den notwendigen theoretischen Durchblick und man kann ihm wirklich nicht bescheinigen, dass er sich an dem Megapixel-Hype beteiligen würde... kann allerdings sein, dass er eine Vorliebe für Fuji hat.... ;)

Hier z.B. sehr viel Skepsis gegenüber 12MP bei einer Panasonic: http://digicam-experts.de/kameratest.php?modell=1898

Gruß, Olaf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zitat: "6 Mio Pixel sind genug"

hallo Manfred,

dellbrueker schrieb:
...hat außerdem auch noch ISO 6400. Davon kann meine DSLR nur träumen....

das denke ich eher mal nicht, denn wie in solchen Situationen bei Nutzung dieser hohen ISO- Zahlen das Rauschverhalten sich zeigt, wird ja wohl da nicht geschrieben, oder ?
Also Fazit: Kirche im Dorf lassen.
lg jo
 
AW: Zitat: "6 Mio Pixel sind genug"

... denn wie in solchen Situationen bei Nutzung dieser hohen ISO- Zahlen das Rauschverhalten sich zeigt, wird ja wohl da nicht geschrieben, oder ?

darüber muß auch niemand schreiben.
Die Bilder werden nicht mehr rauschen als ISO 3200 oder 1600. Bevor nämlich auch nur ein erster Blick auf das Bild getan werden kann wirbelt die Kamerasoftware. In wieweit dabei Pixel zermatscht werden wäre natürlich der nächste interessante Aspekt.
 
AW: Zitat: "6 Mio Pixel sind genug"

Hallo Jo,

meine Anmerkung war auch eher ironisch im Bezug auf die diversen Tests bezogen.
Diese vergeben hohe Punktzahlen in der Bildqualität, erwähnen evtl. auch im Text die Rauschunterdrückung, die Strukturen evtl. komplett "planiert" - was aber zählt sind letzlich die hohen Prozentangaben. Und die bleiben losgelöst vom Text in den Ranglisten stehen.

In meinen Augen gibt es z.Zt. folgende Marketing-Punkte:

hohe Pixelzahl
hohe ISO-Zahl
Stabi
und jetzt neu die Gesichtserkennung.

Und das alles zusammen schon ab ca. 150,-EUR - bei Testergebnissen, bei denen Profi-DSRL sich (vermeintlich) anstrengen oder schon geschlagen geben müssen.
Damit bleiben für mich die Tester die Hauptverursacher der derzeitigen Marktsituation.
 
AW: Zitat: "6 Mio Pixel sind genug"

Damit bleiben für mich die Tester die Hauptverursacher der derzeitigen Marktsituation.
Das kann man - glaube ich - nicht so verallgemeinern. Denn die meisten Zeitschriften sind von der Anzeigenwerbung der Hersteller abhängig und verfassen dementsprechend auch Ihre Beiträge so. Ist also die berühmte Frage: Wer war zuerst da: Huhn oder Ei?
 
AW: Zitat: "6 Mio Pixel sind genug"

Hallo,
nachdem ich eben auf hr die Sendung vom C't-Magazin sah, möchte man ja fast laut rufen:"Keine neue Kompakte. Nicht mit 10 und nicht mit 6 MPx. Denn die neuen Kompakten haben noch kleinere Chips als die alten - und damit sind die 6 MPx bereits eine Mogelpackung, verglichen mit den etwas älteren Typen!"
So erklärt sich dann natürlich auch, warum auch die neuen Kameras immer billiger angeboten werden.
Also die alten f.a.F.D-K's schön pflegen und aufheben.8-)
 
AW: Zitat: "6 Mio Pixel sind genug"

Hallo Walter, so aus dem Kontext gerissen, ........

Ja, stimmt schon in gewisser Weise. Das war aber der Schlüsselsatz, der sich bei mir im Gedächtnis eingenistet hatte, und aufgrund dessen ich mir die Freiheit nahm hierauf zu verlinken.

Um es mal deutlich zu sagen: Ich schätze ebenfalls die Meinung von M. J. Hußmann sehr und habe schon viele seiner Ausführungen nicht nur im Fine-Pix-Forum mit Respekt verfolgt.



von HeiM
In wieweit dabei Pixel zermatscht werden wäre natürlich der nächste interessante Aspekt.

Genau das macht den Unterschied aus. Beispiele:

Die Fuji F31fd mit 6 MP löst bei ISO 800 noch 1806 X 1883 Zeilen auf, beim Rauschwert 313.
Nikom D80 mit 10 MP löst bei ISO 800 noch 1737 X 1818 Zeilen auf, Rauschwert 165.

Ohne von diesen Beiden Kameras Bilder in voller Auflösung vorliegen zu haben vermute ich aber, dass das 800-ISO-Bild der D80 deutlich besser aufgelöst aussehen wird, und bei der Fuji doppelt soviel Störungen im Bild verbleiben.

Die Panasonic TZ3 dagegen, dessen 7 MP Bild von der neuen Firmware weichgerechnet wird, schafft dagegen bei ISO 800 nur eine Auflösung von 1414 X 1388 Linien nach ISO 12233. Kein Wunder, denn um den Rauschwert von 388 zu erreichen, muß schon sehr vieles weichgezeichnet werden.

Gut, dass es für die Beurteilung der Bildqualitäten noch andere Aspekte gibt, als nur Rauschen und Auflösung.

VG
Walter
 
AW: Zitat: "6 Mio Pixel sind genug"

Hallo,

nach 8 Wochen Fotos mit der Fuji S6500fd komme ich zur Einschätzung, "3 Mio Pixel sind genug".

In den letzten 4 Jahren habe ich für meine Home mit der Fuji S602 Fotografiert. Einiges habe ich in der Zwischenzeit erneut mit der neuen Kamera aufgenommen. Beim Vergleich der Bildqualität alte Aufnahmen und neue Aufnahmen ist kein wesentlicher Unterschied feststellbar.

Die S6500fd bietet mehr Möglichkeiten beim Fotografieren als die S602. Eine veränderte S602 mit 3 Mio Pixel, beserem Weitwinkel, dem verbesserten Super-CCD und höheren ISO Werten wäre für die Masse der Fotografen das beste Fuji Produkt gewesen.
 
AW: Zitat: "6 Mio Pixel sind genug"

... komme ich zur Einschätzung, "3 Mio Pixel sind genug".
In den letzten 4 Jahren habe ich für meine Home mit der Fuji S602 Fotografiert.

3 MPx sind nach meinem Dafürhalten zu wenig. Du kannst nicht davon ausgehen, daß alle Fotofans nur für das web Bilder machen, und für ein ordentliches Bild oder Fotobuch darf es durchaus etwas mehr sein.
 
AW: Zitat: "6 Mio Pixel sind genug"

Hallo Heinz,

es ist ja auch eine persönliche Bewertung von mir.

Einen schlechtere Qualität bei vorhandenen Fotoabzügen 20x30 cm kann ich bei den Aufnahmen mit der S602, gegenüber der S6500fd, nicht feststellen.

Die S602 war ein Fuji Spitzenprodukt seiner Zeit und auch ist auch heute noch bei Ebay gefragt.
 
AW: Zitat: "6 Mio Pixel sind genug"

Hallo Heinz,

3-4 MP sind für den Standart-Fotografen, der Abzüge bis 13x18 braucht völlig aureichend!
Problem ist nur, den richtigen Bildausschnitt muss man schon beim fotografieren wählen, da keine überschüssigen Pixel zum weg schneiden zur Verfügung stehen. Auschnittsvergrößerungen kann man natürlich auch vernachlässigen ;).
Für 10x15 oder 9x13 reichen sogar zur Not 2 MP. Es gab sogar eine Zeit, da ist die Runde gegangen, das 2 MP schärfere Fotos auf den kleinen Thermosubdruckern lieferten, als 3 MP-Bilder. Warum? Wegen der notwendigen Skalierung ohne Schärfung beim Direktdruck.
Hier hat die Firmware allgemein nachgebessert. Kein Wunder bei den Wunderdingern von Prozessoren, die heute in Kameras verbaut werden können.
 
AW: Zitat: "6 Mio Pixel sind genug"

Hallo Heinz,
3 MPx sind nach meinem Dafürhalten zu wenig. Du kannst nicht davon ausgehen, daß alle Fotofans nur für das web Bilder machen, und für ein ordentliches Bild oder Fotobuch darf es durchaus etwas mehr sein.
In meinem Gang hängen einige 30x45-Bilder, die ich mit einer 3,3 Megapixel Casio QV3000 aufgenommen habe. Kannst gerne mal vorbeikommen, die Bilder betrachten und vielleicht ein wenig staunen!

Da mußt Du schon die Nase an der Scheibe des Bilderrahmens platt drücken, damit Du bemerkst, daß das nur 3,3 Megapixel waren.

Da bleibt dann bezüglich der Bildqualität so manche moderne 8Megapixel-Knipse schnell mal auf der Strecke.
 
AW: Zitat: "6 Mio Pixel sind genug"

Ja Kuni,
auch ich Liebe meine kleine Lumix LC33! (3MP,3Fach optischer Zoom)
Obwohl, verglichen mit den heutigen, ist sie ein langsamer grober Klotz.
Wenn ich nicht beschneiden muss, kann sie es locker mit der A2 aufnehmen
was Schärfe und Rauschen angeht.
Einige meiner schönsten Ausbelichtungen stammen von ihr.
Ich hoffe der Zoom-Motor hält noch etwas durch, sie liegt nun bei ca. 29.000 Bildern
und es knirscht schon etwas im Getriebe.
 
AW: Zitat: "6 Mio Pixel sind genug"

Da mußt Du schon die Nase an der Scheibe des Bilderrahmens platt drücken, damit Du bemerkst, daß das nur 3,3 Megapixel waren.

Hallo Manfred,
das ziehe ich auch gar nicht in Zweifel - aber wenn man, wie in der Überzahl der Fälle, ausschneiden, muß, schneidet man ja immer auch Qualität weg. Deshalb meinte ich, daß es ruhig etwas mehr sein darf.
Aber es ist wohl müßig, über die unterste Grenze zu polemisieren.
 
AW: Zitat: "6 Mio Pixel sind genug"

Jetzt ist sogar die Wiso-Redaktion des ZDF drauf gekommen:
http://www.heute.de/ZDFde/inhalt/27/0,1872,7123867,00.html
Ja, das war ein richtiger red. Beitrag der Wiso-Fernsehsendung. Mit Interview eines Redakteurs des Fotolabors, das die Sechs Megapixel sind genug Initiative ins Leben gerufen hat.

Helfen wird es trotzdem nichts.

Aktuelle DSLRs haben 10-12MP. Warum sollte man da bei seiner Hosentaschenkamera weniger verlangen. |)

Gruß, Olaf
 
AW: Zitat: "6 Mio Pixel sind genug"

Ja, das war ein richtiger red. Beitrag der Wiso-Fernsehsendung. Mit Interview eines Redakteurs des Fotolabors, das die Sechs Megapixel sind genug Initiative ins Leben gerufen hat.
Helfen wird es trotzdem nichts.

Da bin ich mir nicht so sicher.
Wiso (und auch Berichte zum selben Thema in anderen Medien) erreichen da eine ganz andere Zielgruppe als die der technisch interessierten Fotografen, die sich in den einschlägigen Foto-Foren im Internet herumtreiben oder Fotozeitschriften lesen und wissen, dass es andere Kriterien für eine gute Kameras gibt als die Anzahl der Pixel.
Wenn der technisch weniger interessierte Otto-Normal-Kamera-Käufer gezielt weniger hochauflösende Kameras nachfragt, wird durchaus Druck auf die Kamera-Hersteller ausgeübt, das unsinnige Megapixelrennen zu beenden. Wichtig ist, die Leute ausserhalb des Foto-Technik-Freak-Bereichs zu sensibilisieren, das ist mit dem Wiso-Bericht sicherlich gelungen.
 
Zurück
Oben