dellbrueker
Mitglied
AW: Zitat: "6 Mio Pixel sind genug"
Ich lese - bedingt durch eine kurze Abwesenheit - den Thread leider erst jetzt.
In einem Punkt glaube ich Walter jedoch widersprechen zu müssen: Wenn dem Käufer dies irgendwann mal erzählt worden wäre (von einzelnen Alibi-Berichten abgesehen) wüßte er es.
M.E. bauen doch die gesamten, sogenannten "Tests" darauf auf: Je mehr Pixel ein Chip hat, um so mehr Testlinien des Charts können bei den optimalen Testbeleuchtungen dargestellt werden. Fiktives Beispiel: 1000 Linien bei 5MP, 1300 bei 7 MP etc.
Fazit : Eine kleine 12MP Designkamera erreicht gleiche oder sogar bessere Testergebnisse wie eine DSLR. Und die kleinen will man ja verkaufen (Massenmarkt).
Einer der Höhepunkte dieser Testreihen war für mich, dass eine ca. 300,- "billige" Pocketkamera nur einen halben Prozentpunkt (ca. 80,5% zu 81%) weniger in der Bildqualität erhielt als die Leica R9 mit dem ca. 3000,- teurem DMR und einem ca. 2000,- teurem Objektiv. Das ganze stand dann auch noch nebeneinander auf einer Doppelseite in der Zusammenfassung.
Die Industrie freut sich natürlich über diese Testlogik und pflanzt fleißig immer mehr MPs in die Chips ein.
Ich lese - bedingt durch eine kurze Abwesenheit - den Thread leider erst jetzt.
In einem Punkt glaube ich Walter jedoch widersprechen zu müssen: Wenn dem Käufer dies irgendwann mal erzählt worden wäre (von einzelnen Alibi-Berichten abgesehen) wüßte er es.
M.E. bauen doch die gesamten, sogenannten "Tests" darauf auf: Je mehr Pixel ein Chip hat, um so mehr Testlinien des Charts können bei den optimalen Testbeleuchtungen dargestellt werden. Fiktives Beispiel: 1000 Linien bei 5MP, 1300 bei 7 MP etc.
Fazit : Eine kleine 12MP Designkamera erreicht gleiche oder sogar bessere Testergebnisse wie eine DSLR. Und die kleinen will man ja verkaufen (Massenmarkt).
Einer der Höhepunkte dieser Testreihen war für mich, dass eine ca. 300,- "billige" Pocketkamera nur einen halben Prozentpunkt (ca. 80,5% zu 81%) weniger in der Bildqualität erhielt als die Leica R9 mit dem ca. 3000,- teurem DMR und einem ca. 2000,- teurem Objektiv. Das ganze stand dann auch noch nebeneinander auf einer Doppelseite in der Zusammenfassung.
Die Industrie freut sich natürlich über diese Testlogik und pflanzt fleißig immer mehr MPs in die Chips ein.
Zuletzt bearbeitet: