kuni-r
Mitglied
AW: IPTC Workflow in FixFoto?
Hallo Werner,
gut erklärt! So war ich auch beim ersten Test vorgegangen.
Sehe ich das richtig, daß bei Setzen des Häkchens in einem Feld immer der Inhalt dieses Feldes auf alle anderen Bilder übertragen wird, unabhängig davon, welche Daten in den anderen Bildern vorher schon drin standen?
Also nochmal mit Beispiel:
Ich habe im Schlagwortfeld
Bild 1: FixFoto; Wasser
Bild 2: FixFoto; Haus; Wasser
Bild 3: FixFoto; Haus
jettzt will ich bei allen dreien Himmel anfügen und habe dafür Bild 1 ausgewählt. Ich setze das Häkchen und bekomme dann als Ergebenis bei allen drei Bildern Wasser; Himmel.
Das könnte dann, wenn man nicht vorher ganz genau überlegt und noch Rest-Ahnung von Mengenleere
hat, bei größeren Datenbeständen weitreichende Folgen haben.
Zu der EXIF-Geschichte würde mir persönlich reichen, wenn ich irgendwo ein Häkchen setzen könnte, das das Script dazu veranlasst, die entsprechenden Daten ohne weitere Spezifikation in die entsprechenden EXIF-Felder zu schreiben. Also ein Ankreuzfeld mit "entsprechende Daten in die EXIF-Felder übernehmen".
Aber das ist latürnich nur meine Einzelmeinung.
Edit: Und für die Hilfe brauchst Du doch keinen Freiwilligen mehr, das hast Du in Deinem letzten Posting hervorragend erklärt! ;D
;D
Hallo Werner,
gut erklärt! So war ich auch beim ersten Test vorgegangen.
Sehe ich das richtig, daß bei Setzen des Häkchens in einem Feld immer der Inhalt dieses Feldes auf alle anderen Bilder übertragen wird, unabhängig davon, welche Daten in den anderen Bildern vorher schon drin standen?
Also nochmal mit Beispiel:
Ich habe im Schlagwortfeld
Bild 1: FixFoto; Wasser
Bild 2: FixFoto; Haus; Wasser
Bild 3: FixFoto; Haus
jettzt will ich bei allen dreien Himmel anfügen und habe dafür Bild 1 ausgewählt. Ich setze das Häkchen und bekomme dann als Ergebenis bei allen drei Bildern Wasser; Himmel.
Das könnte dann, wenn man nicht vorher ganz genau überlegt und noch Rest-Ahnung von Mengenleere
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Zu der EXIF-Geschichte würde mir persönlich reichen, wenn ich irgendwo ein Häkchen setzen könnte, das das Script dazu veranlasst, die entsprechenden Daten ohne weitere Spezifikation in die entsprechenden EXIF-Felder zu schreiben. Also ein Ankreuzfeld mit "entsprechende Daten in die EXIF-Felder übernehmen".
Aber das ist latürnich nur meine Einzelmeinung.
Edit: Und für die Hilfe brauchst Du doch keinen Freiwilligen mehr, das hast Du in Deinem letzten Posting hervorragend erklärt! ;D
![Cool 8-) 8-)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f60e.png)